Girlscamp

2015 wird ein echtes Girlscamp eingeführt, um die Förderung des Damen-/Mädchensport voranzutreiben. Im Jahre 2013 besuchte das UNIHOC Sommercamp das erste Mal den Standort Mellensee. Mellensee bietet eine perfekte Sporthalle (Großfeld), eine Kegel- und Bowlingbahn sowie einen besonderen Flair der Region. Auf eine umfangreiche Mensa wurde zwar verzichtet, doch erinnern wir hier mehr und mehr an die ersten Stunden des Camps, wo ein Caterer die komplette Versorgung übernahm.  Mellensee ist damit der Geheimtipp der Camps und hier zu buchen. Seit dem Girlscamp 2015 kooperiert das Sommercamp mit der Floorball-Elite von morgen, den X-Talents des Damen-Nationalteams. Im Jahr 2023 starteten wir das Experiment, das Girlscamp nur noch mit Betreuerinnen durchzuführen und stellt damit das erste reine Sportcamp für Mädchen dar. Eine Kooperation mit dem DPJW (Deutsch-Polnischen Jugendwerk) öffnete die Veranstaltung auch über die Landesgrenzen hinaus.

Veranstalter: Impuls – Sport. Bildung. Integration. e. V.
Ausrichter: Floorball Piraten des RSV Mellensee 08 e.V. (bis 2024);
Veranstaltungstyp: Sommercamp & Abenteuerwoche
Trainingslager in der Sportart Floorball (ehemals Unihockey) mit ausgebildeten Trainer:innen, Übungsleiter:innen sowie
Ferienfreizeit mit Abenteuer- und Erlebnispädagogik
Veranstaltungsort: wird noch bekanntgegeben
Zeitfenster:
Freitag, 18:00 Uhr bis Montag, 13:00 Uhr
Zielgruppe: Mädchen von 7 bis 17 Jahre (U11, U13, U15, U17)
Ziele:
  • Förderung der sportlichen Betätigung, Kreativität und des Teamgeistes
  • Spaß und Freude am Floorball spielend vermitteln
  • die Sportart in unserer Region verbreiten und fördern
  • kameradschaftliches und geselliges Zusammenleben
  • Erfahrungsaustausch / Abenteuerpädagogik / Nachwuchsförderung
Betreuer:
  • Jugendleiterinnen, Gruppenhelferinnen, Übungsleiterinnen, weitere Pädagoginnen
  • Nationalspielerinnen (Floorball)
  • Bundesligaspielerinnen (Floorball)
Anmeldung: Nur über das offizielle Registrierungsformular der aktuellen Campseite auf unserer Startseite möglich.

  • nach Eingang der Registrierung wird bei positiver Annahme des Teilnehmers ein Anmeldeformular erstellt, was dem Erziehungsberechtigten zur Unterschrift zugesandt wird
  • nach Eingang des Anmeldeformulars beim Veranstalter gilt der/die Teilnehmer:in als offiziell gemeldet
  • nun wird durch den Veranstalter eine Rechnung erstellt, die binnen einer angegebenen Frist zu begleichen ist
  • mit Eingang des Unkostenbeitrages gilt der/die Teilnehmer:in als angemeldet
Partner: FloorballShop.comUNIHOC Deutschland