Datenschutzerklärung von Impuls e.V.

Schutz Ihrer Daten ist unser Anliegen

Erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen und welche Maßnahmen wir ergreifen, um Ihre Privatsphäre zu gewährleisten.

Zweck der Datenschutzerklärung

Warum Ihre Daten bei Impuls e.V. sicher sind

Erfassung und Nutzung von Daten

Datenverarbeitung im Kontaktformular und per E-Mail

Verwendung von Cookies

Unsere Webseite verwendet verschiedene Arten von Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Technisch notwendige Cookies sind unerlässlich, um grundlegende Funktionen der Webseite zu ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Webseite nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Optionale Cookies helfen uns, das Nutzerverhalten zu analysieren und unser Angebot zu optimieren. Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Webseite nutzen, und ermöglichen es uns, die Webseite benutzerfreundlicher zu gestalten.

Cookies deaktivieren

Auswirkungen der Cookie-Deaktivierung

Wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktivieren möchten, können Sie dies in den Einstellungen Ihres Browsers tun. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Webseite erheblich einschränken kann. Einige Funktionen, die auf Cookies angewiesen sind, stehen Ihnen möglicherweise nicht mehr zur Verfügung.

Das Deaktivieren von Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Inhalte nicht korrekt angezeigt werden und die Benutzererfahrung beeinträchtigt wird. Wir empfehlen, Cookies aktiviert zu lassen, um die volle Funktionalität unserer Webseite nutzen zu können.

Datenweitergabe an Dritte

Bedingungen für die Datenweitergabe

Ihre personenbezogenen Daten werden nur unter bestimmten Bedingungen an Dritte weitergegeben. Dies geschieht nur, wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben, die Weitergabe zur Erfüllung vertraglicher Pflichten notwendig ist, eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder die Weitergabe zur Durchsetzung rechtlicher Ansprüche erforderlich ist.

Rechte der Nutzer

Ihre Datenschutzrechte

Als Nutzer haben Sie das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Zudem können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten fordern. Sollte es keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten geben, haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer Daten. Weiterhin können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen und die Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen Format verlangen.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wichtige Informationen zu Aktualisierungen

Unsere Datenschutzerklärung kann sich ändern, um gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen oder um Änderungen in unseren Datenverarbeitungsprozessen abzubilden. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen, die Ihre Rechte betreffen könnten. Es ist wichtig, regelmäßig unsere Datenschutzerklärung zu überprüfen, um über Ihre Rechte und unsere Verpflichtungen informiert zu bleiben.

Durch die Anpassung unserer Datenschutzerklärung stellen wir sicher, dass Ihre Daten stets gemäß den aktuellen rechtlichen Standards geschützt sind. Sollten wesentliche Änderungen vorgenommen werden, die Ihre Zustimmung erfordern, werden wir diese gesondert einholen.

0171/3464664
Telefon für Datenschutzanfragen

Kontaktformular für Datenschutzanfragen

Impuls - Sport. Bildung. Integration. e. V.

Columbiadamm 25
10965 Berlin

Postadresse für Datenschutzanfragen