Mein Name ist Jakob Bleek, und ich spiele seit fast zehn Jahren leidenschaftlich Floorball. Als ausgebildeter Schiedsrichter und Mannschaftskapitän der Junioren von Zehlendorf88 habe ich vielfältige Erfahrungen in diesem Sport gesammelt. Derzeit arbeite ich als Sportfreiwilliger am Olympic Youth Development Center (OYDC) in Lusaka, Sambia.
Obwohl Sambia eine junge und sportbegeisterte Bevölkerung hat, ist Floorball hier noch weitgehend unbekannt. Mit dem wirtschaftlichen Fortschritt verbessern sich jedoch die Sporteinrichtungen, was ideale Voraussetzungen für die Einführung von Floorball schafft. Das OYDC bietet hervorragende Trainingsmöglichkeiten und ist ein inspirierender Ort, an dem viele junge Menschen durch Weltklassesportler motiviert werden. Es ist somit der perfekte Ausgangspunkt, um Floorball in Sambia zu etablieren.
Um dieses Vorhaben zu realisieren, habe ich in Deutschland Spenden gesammelt, unter anderem von Außenministerin Annalena Baerbock und Mitgliedern des Deutschen Bundestags. Aktuell stehen mir etwa 500 € für das Projekt zur Verfügung. Dieses Budget ermöglicht die Anschaffung von Grundausrüstung wie Schlägern und Bällen, um erste Trainingseinheiten durchzuführen.
Die International Floorball Federation (IFF) unterstützt weltweit die Entwicklung des Floorballsports, insbesondere in neuen Ländern. Programme wie das IFF Development Programme bieten Seminare in den Bereichen Organisation, Coaching und Schiedsrichterwesen an. Zudem stellt die IFF in Zusammenarbeit mit Sponsoren Ausrüstungen für Länder zur Verfügung, in denen Floorball noch in den Anfängen steckt.
Ein inspirierendes Beispiel für die erfolgreiche Einführung von Floorball in Afrika ist die Elfenbeinküste. Dort wurde Floorball in verschiedenen Städten eingeführt, und es fanden bereits nationale Turniere statt. Die Zusammenarbeit mit lokalen Schulen und Gemeinden spielte eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung des Sports.
Ein weiteres bemerkenswertes Projekt ist „Floorball4all“ aus der Schweiz, das sich zum Ziel gesetzt hat, Straßenkindern weltweit durch Floorball neue Perspektiven zu bieten. In Kenia werden beispielsweise regelmäßige Trainings für Kinder aus den ärmsten Verhältnissen organisiert. Dieses Projekt zeigt, wie Floorball als Mittel zur sozialen Integration und Förderung genutzt werden kann.
Für die erfolgreiche Einführung von Floorball in Sambia plane ich, mit lokalen Schulen und Jugendorganisationen zusammenzuarbeiten, um Trainingsprogramme zu etablieren und das Interesse am Sport zu wecken. Langfristig kann sich daraus die Gründung eines nationalen Floorball-Verbands ergeben, um die Teilnahme an regionalen und internationalen Turnieren zu ermöglichen.
Ich freue mich über jede Unterstützung, sei es in Form von Spenden, Ausrüstungen oder wertvollen Tipps zur Umsetzung dieses Projekts. Gemeinsam können wir dazu beitragen, Floorball in Sambia und darüber hinaus zu etablieren und jungen Menschen neue sportliche Perspektiven zu eröffnen.
Der Berliner Jakob Bleek hat eine inspirierende Vision: Mit seiner Leidenschaft für Floorball möchte er jungen Menschen in Sambia neue sportliche Perspektiven eröffnen. Dafür braucht er eure Unterstützung! Ob durch Tipps, Spenden oder direkte Vernetzung – jede Hilfe zählt, um den Sport in der sambischen Jugend zu etablieren.
Lasst uns gemeinsam Teil dieser Bewegung werden und Jakob auf seinem Weg begleiten. Kontaktiert uns oder Jakob direkt, wenn ihr das Projekt unterstützen möchtet. Zusammen können wir Floorball in Sambia zu einer Erfolgsgeschichte machen! Impuls e.V. ist mit dabei!