Unser Name ‚Impuls‘ steht für Bewegung, Entwicklung und Inspiration – genau das, was wir in unserer Gemeinschaft bewirken möchten“, so der gewählte Vorsitzende Adrian Mühle.
Während der Versammlung wurde die Satzung einstimmig verabschiedet und der Vorstand gewählt:
- Vorsitzender: Adrian Mühle
- Stellvertretende Vorsitzende: Katrin Mühle
- Schatzmeister: Steffen Weickert
Zudem wurden die Kassenprüfenden bestimmt und erste Pläne für die kommenden Monate vorgestellt. Der Verein möchte zeitnah mit Veranstaltungen wie Sommercamps, Workshops und Bildungsprojekten starten.
„Wir möchten mit unseren Angeboten Menschen inspirieren, fördern und verbinden – und einen echten Impuls für ein besseres Miteinander setzen“, betonte der Vorstand abschließend.
Interessierte sind herzlich eingeladen, Teil dieses neuen Vereins zu werden. Weitere Informationen über den Verein und seine Aktivitäten gibt es bald hier auf der Homepage.
Auszug aus unserer Satzung – Unser Vereinszweck:
- Förderung von Sport: Wir nutzen sportliche Aktivitäten, um Teamgeist, Resilienz und körperliche Fitness zu stärken.
- Bildung und persönliche Entwicklung: Durch Workshops, Seminare und Bildungsangebote fördern wir die schulische, berufliche und persönliche Entwicklung.
- Inklusion und Integration: Wir schaffen Räume für Begegnungen und Abbau von Vorurteilen. Unser Ziel ist es, eine Gesellschaft zu fördern, in der Vielfalt und Toleranz selbstverständlich sind.
Unser Verein „Impuls – Sport. Bildung. Integration. e. V.“ wurde gegründet, weil wir fest daran glauben, dass Sport, Bildung und Integration die zentralen Bausteine für eine gerechte, starke und vielfältige Gesellschaft sind. In einer Zeit, in der soziale Ungleichheiten, Vorurteile und gesellschaftliche Spaltungen nach wie vor eine große Herausforderung darstellen, möchten wir aktiv etwas bewirken.
Sport bietet Menschen nicht nur die Möglichkeit, sich körperlich fit zu halten, sondern fördert auch Teamgeist, Respekt und Fairplay. Bildung eröffnet neue Perspektiven, stärkt das Selbstbewusstsein und ist der Schlüssel zu persönlichem und beruflichem Erfolg. Integration und Inklusion schaffen Begegnungen und bauen Barrieren ab – zwischen Kulturen, sozialen Hintergründen und individuellen Fähigkeiten.
Wir machen das, weil wir überzeugt sind, dass jeder Mensch das Potenzial hat, Großes zu erreichen, wenn die richtigen Rahmenbedingungen geschaffen werden. Kinder und Jugendliche sollen unabhängig von ihrer Herkunft oder sozialen Lage die Möglichkeit haben, ihre Talente zu entdecken und weiterzuentwickeln. Menschen mit Behinderungen oder besonderen Bedürfnissen verdienen es, gleichberechtigt und ohne Hindernisse am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.
Unser Ziel ist es, Brücken zu bauen – zwischen Menschen, Generationen und Kulturen. Wir möchten Räume schaffen, in denen Vielfalt gefeiert wird und niemand ausgeschlossen bleibt. Durch sportliche Aktivitäten, Bildungsangebote und interkulturelle Projekte tragen wir dazu bei, Vorurteile abzubauen und eine Gemeinschaft zu stärken, in der Toleranz und Zusammenhalt selbstverständlich sind.
Wir machen das, weil wir an die Kraft des Miteinanders glauben. Mit unseren Projekten möchten wir Impulse setzen, die nicht nur kurzfristig wirken, sondern nachhaltige Veränderungen anstoßen – für den Einzelnen, für unsere Gemeinschaft und für eine bessere Zukunft.
Sei Teil unserer Mission und unterstütze uns dabei, diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen!
Das Projekt ist in den letzten Monaten entwickelt worden und soll die Basis alle neuen Camps, Weiterbildungen und Events werden. Mit dem Wissen und dem Engagement der Mitglieder entstehen neue Projekte mit Fokus auf die Sportart Floorball. Wir freuen uns schon jetzt auf die kommenden Highlights und wünschen allen einen guten Start ins Sportjahr 2025.