Ein Spiel, das verbindet: Floorball als Chance für junge Menschen in Sambia

Floorball, eine in Europa und Asien weit verbreitete Sportart, gewinnt auch in Afrika zunehmend an Bedeutung. In Ländern wie Kenia, Burkina Faso und der Elfenbeinküste wurden bereits nationale Verbände gegründet, und es finden regelmäßig Turniere wie der Africa Floorball Cup statt.

Neustart mit vielen Impulsen

Am 21.12.2024 fand die Gründungsversammlung des neuen Vereins „Impuls – Sport. Bildung. Integration. e. V.“ in Teltow statt. Mit großer Begeisterung und einem klaren Ziel vor Augen haben die 7 engagierten Mitglieder den Verein ins Leben gerufen, um Sport, Bildung und Integration nicht nur in der Region Potsdam-Mittelmark aktiv zu fördern.

Der Verein verfolgt das Ziel, durch innovative Programme und inklusiv gestaltete Angebote Menschen jeden Alters zu unterstützen und gesellschaftliche Barrieren abzubauen. Der Fokus liegt dabei auf der Verbindung von sportlicher Aktivität, persönlicher Weiterentwicklung und sozialer Teilhabe.

Zu Gast in Warschau

Im Oktober 2024 fand ein inspirierender deutsch-polnischer Jugendaustausch zwischen der JUDOSCHULE Falkensee e.V. und einer Warschauer Partnerschule statt. Unter dem Motto „Gemeinsam aktiv – Sport verbindet“ erlebten Jugendliche beider Länder eine ereignisreiche Woche voller sportlicher, kreativer und interkultureller Highlights. Von Floorball-Workshops über kulturelle Stadttouren bis hin zu künstlerischen Projekten bot das Programm zahlreiche Gelegenheiten für Begegnungen und den Austausch über Grenzen hinweg. Die jungen Teilnehmer:innen zeigten, wie Freundschaft, Teamgeist und gemeinsames Lernen Barrieren überwinden und nachhaltige Verbindungen schaffen können.

Vom Wachsen und Loslassen: Abschied von FloorballBB

Nach 18 Jahren des unermüdlichen Einsatzes nimmt Adrian Mühle, Präsident von FloorballBB, seinen Hut. Sein Abschiedsbrief, betitelt mit „Das Kind ist nun erwachsen geworden“, ist nicht nur ein Rückblick auf fast zwei Jahrzehnte Engagement, sondern auch eine ehrliche Bestandsaufnahme und ein hoffnungsvoller Blick in die Zukunft.

Adrian Mühle schildert seine Zeit als Präsident als eine Ära des Wachstums und der Transformation. FloorballBB entwickelte sich zu einer Marke und avancierte zu einem der fünf führenden Verbände in Deutschland. Berlin und Brandenburg waren die Pioniere, die dem schlafenden Riesen Floorball neues Leben einhauchten.

Doch Mühle spart nicht an kritischen Tönen. Er spricht über Herausforderungen wie Neid und den fehlenden Blick fürs Gemeinsame im Ehrenamt. Trotz aller Widrigkeiten bleibt sein Fazit positiv: „Das Kind ist nun erwachsen geworden! Es trennt sich nicht von seinen Eltern. Es geht nur seinen eigenen Weg.“

Mit der Entscheidung, bei der nächsten Wahlperiode nicht mehr als Präsident zur Verfügung zu stehen, gibt Adrian Mühle den Weg frei für neue Impulse und Köpfe. In seinem Brief betont er seinen Dank an alle Wegbegleiter und Ehrenamtlichen, die den Sport mit Leidenschaft geprägt haben.

Dieser Abschied ist kein Ende, sondern ein Neuanfang für FloorballBB – mit der Hoffnung, dass der schlafende Riese eines Tages vollends erwachen wird.

Die letzten Jahre waren meine Schönsten und ich schätze dabei noch immer alle Menschen, die ihre Freizeit für diesen tollen Sport geopfert haben, sehr!